Rhine-Ruhr 2025 Fackel

Kooperation mit Kliemannsland

Kooperation mit Kliemannsland

Kooperation mit Kliemannsland

In Kooperation mit dem Kliemannsland entstand dieses Projekt, das Kreativität, Handwerk und moderne Fertigung miteinander verbindet. Das Ergebnis steht für gemeinsames Machen, neue Ideen und ein starkes Netzwerk.

Die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games vereint Tradition und Wandel in perfekter Harmonie. Sie steht symbolisch für die Geschichte und Entwicklung der Rhine-Ruhr-Region und verkörpert die einzigartige Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Als kraftvolles Symbol trägt die Fackel das kulturelle Erbe der Region in sich und wirft zugleich ein Licht auf ihre innovativen Ambitionen. Ihr Design integriert charakteristische Elemente der Region und erzählt die Geschichte ihres Weges – von den Wurzeln im Bergbau, der Industrie und dem Ingenieurwesen hin zu einer postindustriellen, pulsierenden Kulturlandschaft. Die Fackel ist mehr als ein Objekt – sie ist ein leuchtendes Zeichen für den Wandel und die Identität der Rhine-Ruhr-Region.

Ein bild von der Rhine ruhr fackel
Ein bild von der Rhine ruhr fackel
Ein bild von der Rhine ruhr fackel